Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/groemitz/fuehrung.php am 20.04.2025
Seite merken
Führungen und Wanderungen
Grömitzer Steilküste
Mit seiner wunderschönen Seebrücke, der langen Promenade, der natürlichen Steilküste und dem
gepflegten Kurpark ist das Ostseebad Grömitz bei Einheimischen und auch bei Besuchern sehr beliebt!
Unbestrittenes Highlight ist der Grömitzer Sandstrand, der Jung und Alt zu jeder Jahreszeit
scheinbar magisch anzieht – zum Baden, Sonnen, Schwimmen oder für einen entspannten Spaziergang an
der milden Seeluft.
Nutzen Sie die Gelegenheit, das Ostseebad, den Strand und die nähere Umgebung unter fachkundiger
Führung aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen...
Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissenswertes über die Entstehung der Steine zu berichten.
Gert Trosiener nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch Grömitz und plaudert aus dem Nähkästchen – Sie erfahren jede Menge Wissenswertes zur Ortsvergangenheit und dem Hier und Jetzt in Grömitz.
Termin:
Jeden Montag
Zeit:
16:30 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt:
Touristinformation am SeebrückenvorplatzKurpromenade 56
Erkunden Sie die malerische Landschaft Ostholsteins auf einer geführten E-Bike-Tour zum Gömnitzer Berg. Die etwa 55Kilometer lange, mittelschwere Tour führt Sie überwiegend über befestigte Wege und gut befahrbare Naturpfade. Ein kurzer Fußweg von ca. 100Meter führt Sie auf den Gipfel, wo Sie vom Aussichtsturm „Major“ einen atemberaubenden Panoramablick über die Lübecker Bucht bis nach Mecklenburg-Vorpommern genießen können. Der Rückweg führt über Neustadt i.H. mit Einkehrmöglichkeit.
Zeit:
10:00 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt:
Touristinformation am SeebrückenvorplatzKurpromenade 56
Gert Trosiener nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch Grömitz und plaudert aus dem Nähkästchen – Sie erfahren jede Menge Wissenswertes zur Ortsvergangenheit und dem Hier und Jetzt in Grömitz.
Termin:
Jeden Montag
Zeit:
17:00 bis 18:30 Uhr
Treffpunkt:
Touristinformation am SeebrückenvorplatzKurpromenade 56
Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissenswertes über die Entstehung der Steine zu berichten.
Gert Trosiener nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch Grömitz und plaudert aus dem Nähkästchen – Sie erfahren jede Menge Wissenswertes zur Ortsvergangenheit und dem Hier und Jetzt in Grömitz.
Termin:
Jeden Montag
Zeit:
17:00 bis 18:30 Uhr
Treffpunkt:
Touristinformation am SeebrückenvorplatzKurpromenade 56
Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissenswertes über die Entstehung der Steine zu berichten.
Heute geht es auf der abwechslungsreichen Ganztages-Tour nach Heiligenhafen. Dort gibt es zur Stärkung ein leckeres Fischbrötchen, bevor es im Binnenland der Halbinsel Wagrien zurückgeht.