Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/stralsund/veranstaltungen.php am 19.04.2025
Seite merken
Veranstaltungen
Entdecken und genießen Sie Kunst und Kultur für jedermann!
Theater, Konzerte, Sport- und Segelveranstaltungen, Volksfeste – für vielerlei Geschmacks- und Interessenlagen ist
etwas dabei.
Ein Highlight im Stralsunder Veranstaltungskalender sind die Wallensteintage jedes Jahr Ende Juli. Das größte
historische Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern versetzt Sie mit Händlern, Straßenmusikanten und
-künstlern, Karussells und großem Rahmenprogramm in die Zeit des Dreißigjährigen
Krieges zurück.
Regelmäßig bietet die Tourismuszentrale verschiedene Führungen und Rundgänge an, auf denen Sie die alte Hansestadt
näher kennenlernen können: Altstadtführungen, Rundgang mit einem Stralsunder Original wie Seebär, Ratsherr,
Kaufmannsfrau, Mönch oder Ferdinand von Schill, Nachtwächterführung, Rundgang mit dem Audioguide, Backsteinrallye
und andere.
Treffpunkt und Start ist jeweils in/an der Tourismuszentrale Stralsund, Alter Markt 9 – die Termine entnehmen Sie
bitte dem Veranstaltungskalender!
Das Ensemble entführt Sie in der Kulturkirche St. Jakobi mit ihrem Programm „Der blaue Ballon“ auf eine musikalische Weltreise. Die drei Virtuosen präsentieren Melodien ihrer Heimatländer sowie originelle Bearbeitungen von Gypsy-Swing, Klezmer, Polkas und Filmmusik. Die professionellen Musiker, Absolventen staatlicher Musikhochschulen, zeigen eindrucksvoll die überraschenden Möglichkeiten ihrer traditionellen Instrumente Balalaika, Domra und Bajan und nehmen das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Reise voller Lebensfreude, Trauer, Liebe und Melancholie.
Tatjana Meissner, die unbeugsame Kabarettqueen, enthüllt humorvoll ihre wissenschaftlich bestätigte Zukunft als alte, weiße Frau. Mit Herz und Scharfsinn erforscht sie gesellschaftliche Absonderlichkeiten, bietet gastrosexuelle Auswege und sorgt für einen rasanten, saukomischen Abend voller beweglicher Ein- und Aussichten!
Wortkünstler und Wortkünstlerinnen kämpfen mit ihren selbst verfassten Texten um die Gunst des Publikums und sorgen für gute Unterhaltung. Zu dieser Jubiläumsausgabe wird die fantastische FELI den Slam musikalisch untermalen und bereichern. Moderation: Szene-Urgestein Dominik Bartels