Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/insel-ruegen/fuehrung.php am 19.04.2025
Seite merken
Führungen und Wanderungen
Wer seinen Urlaub auf Rügen verbringt, hat viele Möglichkeiten, die wunderschönen Inselorte, die
Wilhelminische Bäderarchitektur und einzigartige Landschaften zu entdecken: Wählen Sie
aus dem abwechslungsreichen Angebot von Stadt- und Naturführungen und tauchen Sie ein in
spannende Ortsgeschichten, unberührte Landstriche und bezaubernde Strandgeheimnisse!
Was hilft am Besten gegen Frühjahrsmüdigkeit? – Bewegung! Sie können sich auf verschiedenen geführten Wanderungen auspowern, Rügen kennenlernen und der Natur beim allmählichen Erwachen zusehen.
Erleben Sie die einzigartige Natur des Nationalparks Jasmund bei einer geführten Wanderung zur Victoriasicht. Der Ranger führt Sie durch den beeindruckenden Buchenwald und vermittelt spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieses UNESCO-Welterbes.
Dauer: ca. 1Stunden Kostenlose Teilnahme, Anmeldung nicht notwendig Festes Schuhwerk wird empfohlen Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz „Hagen“ (gebührenpflichtig)
Treffpunkt: Info vor dem Haupteingang des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl
Auf der "WeitSicht"-Wanderung entdecken Sie die faszinierende Kombination aus grünen Buchenwäldern und weißer Kreideküste. Unter fachkundiger Leitung eines Rangers wandern Sie entlang des Hochuferwegs zum Königsstuhl und erleben die beeindruckende Natur hautnah.
Dauer: ca. 2Stunden Kostenlose Teilnahme, Anmeldung nicht notwendig Festes Schuhwerk wird empfohlen Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz „Lohme“ (gebührenpflichtig)
„Vom Dorf zum Seebad“: Wo heute das Leben pulsiert, gab es vor rund 150Jahren nur Dünen und Strand. Mit einem fachkundigen Guide geht es vom alten Dorfkern am Schmachter See Richtung Strand. Sie erfahren dabei jede Menge Wissenswertes über die Geschichte des heutigen Ostseebads.
„Ostsee, Strand und Steine“: Mit einem Naturführer den Strand erkunden und dabei noch viel Wissenswertes erfahren über Zeugen der Eiszeit, Vögel am und im Wasser, Fossilien und Bernstein.
Tour: ca. 5Kilometer, 2Stunden max. 25Teilnehmer, Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich!
Erleben Sie einen fröhlichen Osternachmittag für Groß und Klein! Für die kleinen Gäste startet um 14:00Uhr die aufregende Ostereiersuche mit anschließender Tombola. Hüpfspaß, Kinderschminken und spannende Spiele sorgen für beste Unterhaltung. Währenddessen können sich die Erwachsenen am Lagerfeuer entspannen und Leckeres vom Grill sowie erfrischende Getränke genießen. Ein rundum gelungenes Osterfest für die ganze Familie!
Der Start in die Saison wird mit einem Konzert der „Artistokraten“ musikalisch eröffnet. Die Damen und Herren Daffke spielen nach dem Anbaden der Binzer und Gäste das erste Freiluftkonzert der Saison.